Stark mit unseren Partnern

Bundesverband Deutscher Bestatter

Der Bundesverband der Deutschen Bestatter vertritt die fachlichen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen der angeschlossenen Bestattungsunternehmen. Wir sind eines von über 3.000 Unternehmen, die Dank der Arbeit des Bundesverbandes über die Entwicklungen und Trends in der Branche immer gut informiert sind.

Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.

In Zeiten einer zunehmenden Entsorgungsmentalität, versteht sich das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur als Förderin, Hüterin und Begleiterin einer würdigen und auch modernen Zeiten angemessenen Trauer- und Begräbniskultur. Dem Kuratorium sind verschiedene Stiftungen und Förderprojekte zu diesem Thema angeschlossen.

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. und des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Sie wurde zur Absicherung der für eine dereinstige Bestattung hinterlegten Gelder gegründet. Mehr als 200.000 Vorsorgende vertrauen dieser Einrichtung.

Willkommen bei Connys Blumen Atelier

Connys Blumen Atelier fertigt zu jedem Anlass die passende Blumen- und Pflanzendekoration. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck auf der Website von Connys Blumen Atelier.

Rosenthal Floristik

In Sachen Trauerfloristik ist das Blumenfachgeschäft Rosenthal ein zuverlässiger Partner mit einem Händchen für exzellente Blumengestaltung. Im Jahre 2010 erhielt das Geschäft eine der höchsten FLEUROP-Auszeichnungen.

Waldbestattung Cremlinger Horn

Das Cremlinger Horn ist ein ausgewählter Ort des Gedenkens in einem historisch alten, seit mindestens 1780 durchgehend bewaldeten, artenreichen Laubmischwald. Zu Lebzeiten oder für verstorbene Angehörige haben sie die Möglichkeit, eine Ruhestätte unter Bäumen auszuwählen. Die Asche ruht in biologisch Abbaubaren Urnen am Fuße der Bäume. Die Grabpflege wir von der Natur übernommen.

Friedwald

Friedwald bietet Menschen einen Bestattungsort, an dem sie sich schon zu Lebzeiten wohlfühlen: den Wald. Die Asche der Verstorbenen ruht in einer biologisch abbaubaren Urne, an den Wurzeln eines Baumes. Grabpflege gibt es keine im FriedWald, das übernimmt die Natur. Viele Menschen suchen sich schon zu Lebzeiten ihren Bestattungsplatz aus.

Seebestattungs-Reederei Albrecht

Die Frage nach der letzten Ruhestätte beschäftigt viele Menschen schon lange vor ihrem Ableben. Eine traditionelle Seebestattung gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Gerade Menschen, die an der Küste leben oder anderweitig sich dem Meer besonders verbunden fühlen, ziehen eine Seebestattung immer häufiger in die engere Wahl.

Völsing - zuverlässig und innovativ

Die Firma Völsing stellt seit 1948 hochwertige Urnen für die Feuerbestattung her und entwickelt diese entsprechend den sich ändernden Anforderungen des Marktes ständig weiter. Sie verbindet Tradition und Innovation und bietet neben beliebten Klassikern auch viele moderne Produkte an, die neue Trends setzen. Jede einzelne Urne wird liebevoll gestaltet und aus hochwertigen Materialien produziert. Traditionelle Handwerkskunst gewährleistet die hohe Qualität der Urnen.